
QHY 268 M/C BSI Medium Size APS-C Kameras, gekühlt (verschiedene Versionen erhältlich)
QHY268M-PH - ein QuantensprungAlle paar Jahre ist es wieder soweit: Eine neue Sensorgeneration erobert den Markt. Angesichts der damit verbundenen Kosten und des nicht unerheblichen Aufwands, sowohl Adaptierung als auch den Bildgewinnungsprozess umzustellen, überlegt man sich den Wechsel zweimal. Ich habe (...) » gesamte Bewertung lesen

QHY 5-III-485C Planeten- und All-Sky-Kamera# 1931030
Tolle Allround Kamera
Ich verwende die Kamera für den schnellen Einsatz "zwischendurch" bei Mond und Planeten. Die Kamera lässt sich problemlos adaptieren und ist durch die Stromversorgung über USB schnell angeschlossen. Auch das automatisierte Einnorden einer 10Micron HPS Montierung mit dem ModelCreator funktioniert damit wunderbar.

Baader Multi-Purpose Vario Finder 10x60 (einzeln oder mit MQR-IV Sucherhalter)
Sonnenbeobachtung mit Vario Finder 61/250 mmHallo an alle Freunde kleiner Optiken ... Auch mit einem solch kleinen Refraktor ist es gut möglich die Sonne zu beobachten. Ich nutze dieses kleine ( jedoch mechanisch und optisch ) klasse Teleskop für viele Anwendungen. Sowohl via EAA als auch visuell ! Und dieses seit vielen Jahren schon ... Viele Grüsse sendet Marco

QHY 5-III-715C CMOS Kamera# 1931038
Qhy 715c 8mpix
Kamera ist der Preis Leistungshit. Nutze die uhd Auflösung an einem c6 hyperstar... Mega!

Semi APO Filter
Filter Semiapo 1.25Verbessert die Darstellung spürbar. Nutze ihn an einem Refraktor mit f4. 1.

Augenmuschel IV (innen glatt) mit Seitenklappe für Durchmesser 40,5 – 41,5mm# 2402030A
Thin and Loose
I bought this for use on an older 30mm Celestron Ultima, which has a diameter of exactly 40.5mm. Compared with my older winged eyeshield of the exact same style, this new one is flimsy and loose, easily falling off of the eyepiece. My older eyeshield has a thin rubber ring on the inside wall of the eyeshield, which adds a bit of rigidity and allows it to fit snuggly on top of the eyepiece. This new one lacks that ring, so the fit is loose and unsecure.

FeatherTouch Micro Focuser für Celestron HD11" / CPC1100 / C11
Second order from baaderHappy dealing with Baader.Had an issue with the microfocuser and sent email to explain my problem.I was dealing with Michael in customer care and he was a fantastic help with my issue and sorted it out for me.Will be back,happy using the service.

6,5 mm Morpheus® 76° Weitwinkel-Okular# 2954206
Sehr gut
Produkte mit hoher Qualität

QHY 268 M/C BSI Medium Size APS-C Kameras, gekühlt (verschiedene Versionen erhältlich)
QHY 268M CFW3M-US and OAG ComboThe first impression of this combo was excellent. All the devices came with a very professional and sturdy packaging. The parts all appear very well crafted and made with excellent materials. Absolutely spotless. Both the wheel and the OAG came with a lot of accessories and (...) » gesamte Bewertung lesen

2" MPCC Mark III (Multi-Purpose Coma Corrector für Newtons)
Super Koma KorrektorSehr gute Qualität und gute Korrektur

C2 Swan-Band Filter (15nm ) – O-III parallel
A decent little monochromator for my SunWell, some of you may already know me as the lunch break solar photographer, so I couldn't resist this filter. I knew what I was expecting: a monochromator pretty much like the Solar Continuum, maybe with a bit more mottling, maybe a bit more faculae, but otherwise nothing spectacular (no G-band, no (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader FlipMirror II Zenitspiegel# 2458055
Tut was er soll
Der FlipMirror tut was er soll - sogar ein ferngesteuerter Betrieb ist mit "etwas Gebastel" möglich. Passt, kaufe ich gerne wieder!

C2 Swan-Band Filter (15nm ) – O-III parallel
Engbandiger, kontrastreicher als LumiconSwan-Band-Filter wurden bislang nur von Lumicon produziert. Baader hat einen Filter herausgebracht, der sich von den Lumicon-Filtern unterscheidet. Lumicon hat 25 nm Halbwertsbreite und erfasst die [OIII]-Linie mit, ist also auch als [OIII]-Filter zu benutzen. Der Baader-Filter ist nur 15 nm breit und (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader 2" Cool-Ceramic Safety Herschelprisma Mark II (Visuell / Fotografisch)
Klare AbbildungsleistungManchmal muss man zwischen dem Kauf und dem Einsatz eines astronomischen Gerätes sehr viel Geduld mitbringen. Nach 3 Wochen des Wartens (nach dem Kauf) auf annehmbares Wetter, konnte ich dann das Herschelprisma, zumindest optisch, vor 6 Tagen kurz testen. Wolkenlücken genutzt, und alles (Triband 8") (...) » gesamte Bewertung lesen

Baader SunDancer II Telezentrisches System TZ-4S # 1363080
TELECENTRIC SYSTEM TZ-4S
I was happy to receive my TZ-4S telecentric system with a fast delivery time new product from Baader Planetarium. Later I will get Sundancer II and use this telecentric system for it so it will be easier to get a proper f/10 ratio with my different telescopes. TZ-4S comes with a tool to swap the necessary blocking filters (...) » gesamte Bewertung lesen

ASSF: AstroSolar Spektiv Filter OD 5.0 (50mm - 150mm)
Tolles ProduktDas Produkt wurde nach der Bestellung prompt geliefert. Die Folie ist gut zwischen zwei Platten fixiert. Durch das Lösen von drei Schrauben kann man sie auch auswechseln, sollte sie einmal reißen. Ich habe das Produkt erworben, weil es mir vom Objektivdurchmesser einen Spielraum von 100 mm ermöglicht. Die ersten Aufnahmen waren sehr vielversprechend.

SLOAN/SDSS u'-Filter – photometrisch
Venus im UV-FilterMeine bisherigen Aufnahmen der Venus zeigten sehr einen harten Kontrast. Ein Sternfreund empfahl mir, es mal mit einem UV-Filter zu versuchen. Auf meine Anfrage, ob meine Planetenkamera QHY462-III C im UV-Bereich überhaupt noch empfindlich genug sei, hat mir prompt die BAADER-Hotline u.a. diesen Filter für die Kamera (...) » gesamte Bewertung lesen

O-III Ultra-Narrowband-Filter (4nm) – CMOS-optimiert
Great filterGood transmission from corner to corner with my f/3.6 wide field configuration at least on an 28mm * 22mm sensor. The filter diameter also generously covers entire chip. This filter works very well also on my color CMOS camera as both the blue and green pixels have great QE at 500 nm. This is 3/4 of all the pixels.

H-alpha Ultra-Narrowband-Filter (3.5nm) – CMOS-optimiert
Great filterGood transmission from corner to corner with my f/3.6 wide field configuration at least on an 28mm * 22mm sensor. The filter diameter also generously covers entire chip.

QHY 5-III-715C CMOS Kamera# 1931038
Erste Tests der QHY5III-715
Trotz des sehr wechselhaften Wetters konnte ich die QHY 5III-715c an Saturn, Sonne und Mond testen. Die Ergebnisse sind in Anbetracht der nicht perfekten Bedingungen durchaus überzeugend. Außerdem ist bei der Aufnahme von Planeten (ohne Barlow-Linse) das relativ große Bildfeld angenehm (das Verhältnis von der Chipgröße zur ROI ist (...) » gesamte Bewertung lesen
